Hunde sind Meister der nonverbalen Kommunikation. Jede Bewegung,
jeder Blick hat eine Bedeutung. Lerne, die geheime Sprache Deines
treuen Begleiters zu entschlüsseln!
In diesem Workshop erfährst Du:
- Die Grundlagen der Hundekommunikation
- Wie Hunde mit Körpersprache kommunizieren
- Die Bedeutung von Schwanz, Ohren und Körperhaltung
- Wie Du Stress und Wohlbefinden Deines Hundes erkennen kannst
Praxisnahe Übungen und Experteneinblicke in die Hundepsychologie
Entdecke die faszinierende Welt der Hundekommunikation!
Nach § 4 Abs. 4 des NÖ Hundehaltegesetzes in Verbindung mit der NÖ
Hundehalte-Sachkundeverordnung 2023
Ab 1. Juni 2023 ist jeder Hundehalter bei der Anmeldung des Hundes bei
der Gemeinde verpflichtet, einen Nachweis der allgemeinen Sachkunde
vorzuweisen. Diese ist personenbezogen und gilt auch als Nachweis für
alle weiteren Hunde (nicht § 2 und § 3!).
Dieser dreistündige Theorievortrag setzt sich aus einem einstündigen
Tierarztvortrag und einem zweistündigen Vortrag einer fachkundigen
Person (Hundetrainer) zusammen.
Mitglieder können sich im Mitgliederbereich anmelden.
Externe: Anmeldung per E-Mail team@motion4dog.at oder telefonisch ab
17:00 Uhr unter 0676 / 513 577 0
Durch die Sachkunde führt: Thomas Amon
Veranstaltungsort: Gemeindeamt Maissau Maissau 3712 Franz Gilly Gasse 7
Erweiterte Sachkunde (Listenhunde) § 6 Inhalte der erweiterten
Sachkunde in Verbindung mit der NÖ Hundehalte-Sachkundeverordnung 2023
Ab 1. Juni 2023 ist jeder Hundehalter bei der Anmeldung des Hundes
bei der Gemeinde verpflichtet, einen Nachweis der erweiterten
Sachkunde vorzuweisen.
Der theoretische Teil der Ausbildung dauert vier Stunden.
Der praktische Teil der Ausbildung dauert sechs Stunden und ist
nach Terminvereinbarung zu leisten. praktische Teil ist nicht im
Preis enthalten.
Durch die Sachkunde führt: ÖRV Trainer Thomas Amon